1982 Gründung als Einzelfirma
1987 Rainer Schlief übernimmt die Geschäftsführung
1993 Gründung einer Niederlassung in Sachsen-Anhalt
ab 1992 IBB gGmbH, Dortmund/Minsk (80 Mitarbeiter). Finanzierung eines Joint-Venture mit EU-Mitteln, VW-Stiftung und Land NRW. Aufbau internationaler Dependancen mit begleitender strategischer Managementberatung seit 1992
Jan. – Apr. 1995 Studie zum Arbeitsplatzabbau in der Schlafhorst AG, Mönchengladbach im Auftrag des Ministeriums für Wirtschaft und Arbeit
1997 Baumgarten GmbH, Porta Westfalica (ehemals zum Flick-Konzern gehörig). Übertragene Sanierung nach Insolvenz mit Mitarbeiterkapital, Landesbürgschaft, Mitarbeiterbeteiligungsgesellschaft, Beschäftigungs- und Transfergesellschaft etc.
2000 Gebege gGmbH, Ludwigshafen (250 Mitarbeiter). Bestandsaufnahme und Entwicklung einer Sollkonzeption für die städtischen Beschäftigungsgesellschaften mit strategischer Neuausrichtung
2001/02 Windhoff AG, Rheine (560 Mitarbeiter). Sanierungskonzept für das börsennotierte, insolvente Unternehmen. Sicherung von mehr als 50% der Arbeitsplätze durch die Gewinnung externer Investoren
2003 – 2005 Bündnisse für Arbeit, Entwicklung von Lohn- und Arbeitszeitmodellen in den Konzernen Melitta, Bundesdruckerei, Eilers-Werke, Gundlach Gruppe, Bertelsmann Verlag
2005 Entwicklung von Kapitalbeteiligungsmodellen für Mitarbeiter von Unternehmen in der Druck-, Maschinenbau- und Elektrotechnikindustrie
2006 Aufbau von Private Equity Modellen für Industrieunternehmen
2007 Initiierung der m:ut-Veranstaltungsreihe in Münster
2009 Standortwechsel an den Picassoplatz mit dem Aufbau neuer Synergien
2011 Aufbau des Veranstaltungsformates up*satz in Witten, Initialisierung des Westfälschen Charity Golfcups für unsere Charity-Partnerschaften Kinderhospizstiftung und Allwetterzoo Münster
2013 Übernahme des Aufsichtsratsvorsitzes der Videro AG
2014 Berufung zum Vorstand in die IBB e.V. (Dortmund/Minsk), Aufbau der Seminarreihe m:ut Führungszirkel